Motorradfahrer treffen sich im Tannbergerhof in Lech
Der ideale Ausgangspunkt für 3-Länder-Motorradtouren

Vorarlberg und der Arlberg selbst sind bekannt für viele kurvenreiche Pass-Straßen: Arlberg-Pass, Flexen-Pass, Hochtannberg-Pass, Losen-Pass. Dazu gesellen sich noch Joche und Alpenstraßen wie das Furkajoch und die Silvretta Hochalpenstraße. Die Nähe zur Schweiz und zu Südtirol ermöglicht 3-Länder-Motorradtouren, bei denen das Stilfserjoch und der Ofenpass, um nur zwei zu nennen, für einen beeindruckenden Kurvenrausch sorgen.
Im Tannbergerhof sind Sie nicht nur mitten im Lech; Sie sind auch mitten im Bike-Dreiländereck-Eldorado mit 8 verschiedenen Tagestouren und Sternfahrten.
Tannbergerhof Motorrad-Special buchen & biken!
Mit Gastgeber Peter Nuckel auf Motorrad-Tour

So gerne, wie Peter Nuckel Gastgeber im 4-Sterne-Hotel Tannbergerhof ist, so gerne ist er auch mit seinen zwei Motorrädern im Arlberg-Bike-Paradies unterwegs. Mit der Triumph Tiger und einer KTM Super Duke fährt er gerne abseits bekannter Motorradstrecken. Die 280 Kilometer lange Tagestour von Lech nach Rankweil ist seine Lieblingstour. „Die Lech Klamm, die Au-Wasserfälle, der malerische Bregenzerwald mit seiner kontrastreichen Architektur, das geschichtsträchtige Walsertal und der wunderschöne Fallersee – diese Strecke ist ein echter Insider-Tipp,“ sagt Peter Nuckel.
Motorradtour Lech – Rankweil
1. Teilstück (Lech – Warth) | Von Lech aus nehmen Sie die Straße 198 Richtung Warth, entlang der Lech Klamm. |
2. Teilstück (Warth – Au) | Um die wunderschöne Landschaft und die angrenzenden Au-Wasserfälle zu erreichen, führt der schnellste Weg über die Straße 200 über Neßlegg und Schröcken. Die 22,5 km lange Strecke entlang des Bregenzerwaldes ist sehr kurvenreich. |
3. Teilstück (Au – Damüls) | Nehmen Sie die Faschinastraße von Au nach Dalmüs. Die Straße erstreckt sich über 13 km. Entlang des Weges können Sie die wunderschöne Landschaft des großen Walsertales genießen. Machen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer bereit! |
4. Teilstück (Damüls – Rankweil) | Wenn Sie bei Damüls rechts abbiegen, befinden Sie sich auf der schönen Furkapassstraße nach Rankweil. Die Straße erstreckt sich über 29,4 km und Sie haben etwa 60 Minuten Fahrt mit dem Motorrad. Genießen Sie die Kurven und die spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Straße ist teilweise sehr schmal – einspurig befahrbar. |
5. Teilstück (Rankweil – Fontanella) | Nehmen Sie die Faschinastraße von Au nach Dalmüs. Die Straße erstreckt sich über 13 km. Entlang des Weges können Sie die wunderschöne Landschaft des großen Walsertales genießen. Machen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer bereit! |
6. Teilstück (Damüls – Rankweil – Lech) | Die L72 Richtung Heilanstalt, weiter über Übersaxen und Dünserberg bis Sie bei Schnifflis auf die Jagdbergstraße kommen. Kurze Rast am wunderschönen Fallersee. Weiter geht es Richtung Thüringerberg ins große Walsertal. Auf die Bundestrasse 193 links bis aufs Faschinajoch und Damüls. Damüls nach Lech wie Anreise. |
Gesamte Tour ca. 280 Kilometer |
Tannbergerhof Motorrad-Special

- 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer inklusive Frühstück
- auf Wunsch Begleitung durch Gastgeber Peter Nuckel zu seiner Lieblingstour Lech – Rankweil
- Garage für das Motorrad
- Trockenraum für die Bikebekleidung
- Hilfestellung bei der Routenplanung
- Unterstützung mit Werkzeug, Ersatz- und Reinigungsmaterial
- Benützung des Saunabereichs
€ 200,00 pro Person
gültig im September und Oktober 2023
Jetzt buchen & biken!
Erleben Sie unvergessliche Motorradtouren mit Ausgangspunkt im Hotel Tannbergerhof in Lech. Zentraler können Sie nicht in Ihren Motorradurlaub starten! Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage für einen Motorradurlaub in Lech am Arlberg oder buchen Sie direkt online.