Kunterbunte Alpenblumen, klare Gebirgsseen und wunderschöne Wanderwege - das sind Ihre Zutaten für einen herrlichen Sommerurlaub in Lech am Arlberg. Fürs Wandern in den Vorarlberger Alpen und in der Region rund um den Arlberg ist Lech am Arlberg ein vielseitiges Gebiet, das Ihnen für Ihren Wanderurlaub zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ideal für Genusswandern, Spazieren und anspruchsvolle Bergtouren. Aber auch für Golf gibt es gute Optionen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress, atmen Sie die frische Bergluft und wandern Sie im Einklang mit der Natur. Ob eine gemütliche Wanderung oder anspruchsvoller Gipfelsieg - am Arlberg ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Spüren Sie die herrliche Sommerfrische und verbringen Sie einen unvergesslichen Wanderurlaub in unserem 4-Sterne Hotel in Lech am Arlberg.
Geheimtipp: Der Formarinsee und die Rote Wand wurden nicht umsonst in der Fernsehsendung „9 Plätze – 9 Schätze“ des Österreichischen Rundfunks (ORF) im Jahr 2005 zum schönsten Platz Österreichs gekürt.
Lust auf Wanderurlaub bekommen?
Erleben Sie eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Auf rund 125 km begleiten Sie den Fluss Lech von seiner Quelle nahe des Formarinsee bis zum Lechfall in Füssen im Allgäu. Auf dem Weg erleben Sie u.a. eine der größten Steinbock-Kolonien Europas, gehen über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs bis hin zu den bayerischen Königsschlössern - ein einzigartiges Naturerlebnis.
Wanderung | Der Lerchweg - von der Quelle bis zum Fall |
Distanz | 24 km |
Höhenmeter | 2000 hm |
Tipp: Wenn Sie beim Formarinsee ankommen, werden Sie einen wunderschönen natürlichen Bergsee bewundern, in dem (mit gültiger Fischerkarte aus dem Informationsbüro des Lech Zürs Tourismus) auch gefischt werden darf!
Auf dieser dreitägigen Etappenwanderung geht es über Bergkämme, durch Talsenken und vorbei an Wasserfällen und Almen - immer auf der Spur von mystischen Legenden und Sagen über Land und Leute. Ein Erlebnis nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch Kulturinteressierte. So soll Wanderurlaub aussehen.
Wanderung | Der Grüne Ring - geheime Fabelwege |
Distanz | 22 km |
Höhenmeter | 1460 hm |
Tipp: Beim Grünen Rätsel-Ring sind Rätselfüchse und Familien gefordert als Detektive den Arlberg zu erkunden!
Auf diesem Themenweg durch die drei Walsergemeinden Warth, Schröcken und Lech sind Sie auf den Spuren der Walser unterwegs und entdecken 57 Stationen mit alten Walser Sagen und 700 Jahre alte Walser Häuser inmitten einer wunderschönen Berglandschaft. Ein Muss für Kulturliebhaber. Die Wanderung über den Tannberg lässt sich in 3 verschiedene Routen aufteilen:
Tour 1:
Wanderung | Der Tannberg - auf den Spuren der Walser I |
Distanz | 10,9 km |
Höhenmeter | 645 hm |
Tour 2:
Wanderung | Der Tannberg - auf den Spuren der Walser II |
Distanz | 6,6 km |
Höhenmeter | 515 hm |
Tour 3:
Wanderung | Der Tannberg - auf den Spuren der Walser III |
Distanz | 8,5 km |
Höhenmeter | 640 hm |
Tipp: Ein Highlight für alle modernen Schatzsucher: Geocaching am Tannberg - ein Spaß für die ganze Familie!
Bei dieser familienfreundlichen Wanderung können Sie an heißen Sommertagen der Sonne etwas ausweichen. Der Weg führt durch den Ortsteil Anger und dann den Berg hinauf durch den schön schattigen und kühleren Wald bis zum erfrischenden Walkerbach. Von dort aus können Sie nach dem Steg über einen kleinen Zwischenstopp bei der Täli-Alphütte bis zum wunderschönen Wasserfall weiterwandern.
Wanderung | Über das Wöstertäli bis zum Wasserfall |
Distanz | 4 km |
Höhenmeter | 403 hm |
Tipp: Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung finden Sie in Lech am Arlberg!
Bei dieser Wanderung können Sie entweder mit dem Wanderbus nach Oberlech fahren und von dort aus starten, oder sie fahren mit der Bergbahn Oberlech und wandern zum Schlössle. Zur Kriegeralpe führt der Weg bergauf zum Aussichtspunkt Tanegg, anschließend weiter vorbei an der Grubenalpe über einen alpinen Schotterweg bis hin zur Kriegeralpe. Nach einem weiteren Stück bergauf, vorbei an der historischen Steinmauer „Chluppa“ und dem kleinen Speichersee, führt Sie Ihr Heimweg über das Zugertobel bergab bis zur Talstation des Steinmähder-Lifts und zur Mautstelle Zug wo Sie einkehren können.
Wanderung | Durch das Zugertobel hinauf zur Kriegeralpe |
Distanz | 7,2 km |
Höhenmeter | 390 hm |
Tipp: Bei der Grubenalpe kommen Sie am Naturschutzgebiet Gipslöcher vorbei. Das Gibsgestein, das sich in diesem Gebiet befindet eignet sich ideal zum Bau von Höhlen und bietet den Murmeltieren einen optimalen Schutz vor Feinden!
» Weitere tolle Wanderrouten finden Sie hier
Wanderurlaub in den Bergen der österreichischen Alpen und lassen Sie sich im Urlaub vom atemberaubenden Ausblick verzaubern. Senden Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage und sichern Sie sich Ihren Traumurlaub am Arlberg.
Erleben Sie mondänen Après Ski im Herzen von Lech. Im Sommer verwandelt sich die Eisbar in eine gemütliche Sonnenterrasse...
Alpines Flair, exklusiver Wohnkomfort, kulinarische Genüsse, abwechslungsreiches Freizeitparadies uvm. – wir machen Ihren Urlaub unvergesslich...
Auch im Winter ein Hit: Entdecken Sie die malerische Naturidylle des Arlbergs beim Skifahren, Skitouren gehen, Langlaufen, uvm. Garantierte Schneesicherheit & internationales Flair erwarten Sie!