Sie sind ein leidenschaftlicher Rennradfahrer und suchen bei unterschiedlichen Routen stets die Herausforderung? Sie bevorzugen Carbon gegenüber Alu-Rahmen? Sie trainieren für anspruchsvolle Rennradrennen und benötigen die zusätzlichen Trainingseinheiten mit verschiedenen Pulsfrequenzen? Oder Sie fahren gerne schnell Fahrrad und möchten trotzdem die Natur genießen? Welcher Typ Rennradfahrer Sie auch sind, in Vorarlberg finden Sie die perfekten Routen für einen unvergesslichen Radurlaub im Sommer.
Lech am Arlberg, umringt von den majestätischen Alpen, liegt in kurzer Distanz zu jeglichen Regionen in ganz Vorarlberg. Es ist ein einzigartiges Stück Erde und perfekt für Ihren Radurlaub mit dem Rennrad. Freuen Sie sich auf kurvenreiche Passstraßen in ausgezeichnetem Zustand, lange Bergstraßen mit einer einzigartigen Aussicht und lange Abfahrten, um die perfekte Kurvenlage optimal zu trainieren. Dazu stehen Ihnen weiträumige Wegenetzte für ein ausgezeichnetes Grundlagentraining zur Verfügung. Und selbstverständlich gibt es auch genügend Genussstationen, um sich zwischen den Rennrad-Einheiten zu erholen.
Erleben Sie verschiedene Rennradtouren rund um Lech:
Dauer | 9:00 h |
Distanz | 200 km |
Anstieg | 3.900 hm |
Abstieg | 3.900 hm |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Start | Tannheim |
Ziel | Tannheim |
Wegbeschreibung | Tanheim – Nässelwängle – Weißenbach – Warth – Lech – Zürs – Flexenpass – Alpe Rauz – Arlbergpass – St. Christoph – St. Anton – Landeck – Zams – Imst – Hahntennjoch – Elmen – Weißenbach - Tannheim |
Dauer | 7:30 h |
Distanz | 111 km |
Anstieg | 2.551 hm |
Abstieg | 2.525 hm |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Start | Damüls Uga Parkplatz |
Ziel | Damüls Uga Parkplatz |
Wegbeschreibung | Damüls – Faschina – Fontanella – Sonntag – Raggal – Ludesch – Nüziders – Bludenz – Braz – Dalaas – Wald – Klösterle – Stuben – Zürs – Lech – Warth – Schröcken – Schoppernau – Au – Damüls |
Dauer | 10:00 h |
Distanz | 225 km |
Anstieg | 2.940 hm |
Abstieg | 2.940 hm |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Start | Tourismusinformation Tannheim |
Ziel | Tourismusinformation Tannheim |
Wegbeschreibung | Tannheim – Pfronten – Reutte – Lechaschau – Höfen – Weißenbach – Warth – Lech – Zürs – Flexenpass – Alpe Rauz – Arlbergpass – St. Christoph – St. Anton – Landeck – Imst – Hahntennjoch – Boden – Bschlabs – Elmen – Reutte – Weißenbach – Tannheim |
Dauer | 6:00 h |
Distanz | 167 km |
Anstieg | 2.664 hm |
Abstieg | 2.664 hm |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Start | Mellau Ortszentrum |
Ziel | Mellau Ortszentrum |
Wegbeschreibung | Mellau – Vorsäß Enge – Hirschau – Schnepfau – Au – Schoppernau – Hochtannbergpass – Warth – Lech – Flexenpass – Klostertal – Bludenz – Ludesch – Schlins – Röns – Satteins – Übersaxen – Rankweil – Röthis – Viktorsberg – Klaus – Götzis – Hohenems – Dornbirn – Alberschwende – Müselbach – Egg – Andelsbuch – Bersbuch – Reuthe – Mellau |
Erleben Sie einen unvergesslichen Rennradurlaub im Hotel Tannbergerhof in Lech. Zentraler können Sie in Ihren Rennradurlaub nicht mehr starten! Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage für einen Radurlaub in Lech am Arlberg oder buchen Sie direkt online.
Fahren Sie mit Ihrem Rad durch die österreichischen Alpen. Ob in den Tälern oder in den Bergen. Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage für einen Bikeurlaub in Lech am Arlberg.
Erleben Sie mondänen Après Ski im Herzen von Lech. Im Sommer verwandelt sich die Eisbar in eine gemütliche Sonnenterrasse...
Alpines Flair, exklusiver Wohnkomfort, kulinarische Genüsse, abwechslungsreiches Freizeitparadies uvm. – wir machen Ihren Urlaub unvergesslich...
Auch im Winter ein Hit: Entdecken Sie die malerische Naturidylle des Arlbergs beim Skifahren, Skitouren gehen, Langlaufen, uvm. Garantierte Schneesicherheit & internationales Flair erwarten Sie!